0,00 € inkl. MwSt (EU – Käufer)
Sie haben keine Artikel im Korb.
Book ID: 102057
Müntz, Klaus und Ulrich Wobus

Das Institut Gatersleben und seine Geschichte. Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen. 2012. Illus. XXV, 592 S. gr8vo. Hardcover.

Das Institut für Kulturpflanzenforschung wurde von der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft noch in den letzten Jahren des 2. Weltkrieges in Wien gegründet. Nach dem Krieg wurde es am nordöstlichen Harzrand in Gatersleben auf- und seiner Einbindung in die Zeitgeschichte steht es exemplarisch für die Wissenschaftsentwicklung in unterschiedlichen politischen Systemen und zeigt gleichzeitig, wie die, die Entwicklung tragenden, Menschen mit gegebenen Situationen umgingen und auch in der DDR erreichten, dass ihr Institut den Anschluss an die internationalen Entwicklungen nicht verlor. Das Buch und Zeitgeschichte Interessierte werden das Buch mit Gewinn lesen.
Autor/Hrsg. Müntz, Klaus und Ulrich Wobus
Artikeltyp Titel
Autor(en) Müntz, Klaus und Ulrich Wobus
Seiten Müntz, Klaus und Ulrich Wobus: Das Institut Gatersleben und seine Geschichte. Genetik und Kulturpflanzenforschung in drei politischen Systemen. 2012. Illus. XXV, 592 S. gr8vo. Hardcover. (102057) 49.22
Verlag Springer Nature, KNR: 300 224 8189 Customer Service Center GmbH Kundenservice Buch
Preis netto 46,00
USD Preis netto 50,6
ISBN/ISSN 9783642286476
ISBN 9783642286476
Akt. Subkriptionspreis Nein
Marktschreier Info Nein
 
49,22 € inkl. MwSt (EU – Käufer) *
46,00€ exkl. MWSt. (Andere Käufer)
(50,60 US$)
exklusive Versand
* Kunden mit europ. Mehrwertsteuernummer zahlen keine MwSt.
Beliebte Begriffe