Book ID: 5378
HOLLSTEIN, E.
Mitteleuropaeische Eichenchronologie. 1980. (Trierer Grabungen und Forschungen, Bd. 11). 77 Taf. 315 Tab. 67 Abb. XI,273 S. 4to. Leinen.
Der Verfasser hat das dendrochronologische Labor am RheinischenLandesmuseum Trier aufgebaut und dort seit ca. 30 Jahren an derErstellung der westdeutschen Eichenchronologie gearbeitet. Er ging dabeivon den sensationellen Funden roemischer Hoelzer aus, die beim Ausbauder Mosel zum Schiffahrtsweg zu Tage gekommen waren. Inzwischen wurdensehr viele Eichen von nahezu 250 Fundorten dendrochronologischanalysiert. Das in acht Regionen untergliederte Untersuchungsgebietwurde dabei erheblich ausgeweitet, es umfasst die Bereiche zwischen denSeinequellen und Braunschweig, sowie Manching und Xanten.